-
Nationalfeiertag 2023
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2023 an den Festlichkeiten in Grevenmacher, Esch/Alzette und Luxemburg-Stadt teil.
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Dritter Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Zweiter Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Erster Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
-
Neuerungen 2023
2023 treten einige neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen mit direkten Auswirkungen auf die Bürger in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen, die den Bürger direkt betreffen. Diese Liste ist nicht erschöpfend:
-
Aktualisierung der Broschüre "Apropos... Geschichte Luxemburgs" des Informations- und Presseamts der Regierung
Das Informations- und Presseamt hat die Broschüre Apropos... Geschichte Luxemburgs neu veröffentlicht. Die Publikation ist Teil der Serie "Apropos", die verschiedene Aspekte des Großherzogtums Luxemburg beleuchtet. Die Broschüre wurde komplett überarbeitet.
-
Aktualisierung der Broschüre "Apropos... Sprachen in Luxemburg" des Informations- und Presseamts der Regierung
Das Informations- und Presseamt hat die Broschüre Apropos... Sprachen in Luxemburg neu veröffentlicht. Die Publikation ist Teil der Serie "Apropos", die verschiedene Aspekte des Großherzogtums Luxemburg beleuchtet.
-
Nationalfeiertag 2022
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag S.K.H. dem Großherzog, haben die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2022 an den Festlichkeiten in Lellingen (Gemeinde Kiischpelt), Esch/Alzette, Bourscheid und Luxemburg-Stadt teilgenommen.
-
Regierungsumbildung
Der Premierminister und Staatsminister, Xavier Bettel, teilt mit, dass Seine Königliche Hoheit der Großherzog heute Morgen Carole Dieschbourg, Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, auf eigenen Wunsch aus ihrer Funktion entlassen hat.
-
Übergang zur Wachsamkeitsstufe Rot - wenn möglich, gehen Sie nach Hause oder bleiben Sie drinnen!
Der Krisenstab "Unwetter" trat um 12:30 Uhr, unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, erneut zusammen, um die Lage zu bewerten.
-
Sitzung des Krisenstabs "Unwetter"
Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen ist es möglich, dass im Laufe des Tages die Alarmstufe Rot ausgerufen werden muss. Aus diesem Grund trat heute Morgen um 9:00 Uhr ein Krisenstab "Unwetter", unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, zusammen.
-
Neuerungen 2022
2022 treten einige neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen mit direkten Auswirkungen auf die Bürger in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
-
Neuerungen 2021
2021 treten einige neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen mit direkten Auswirkungen auf die Bürger in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen, die die Bürger direkt betreffen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
-
Nationalfeiertag 2020
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstags von S.K.H. dem Großherzog, findet am 23. Juni am Nationaldenkmal der Luxemburger Solidarität ("Kanounenhiwwel") eine offizielle Zeremonie statt.
-
"Wir ducken uns nicht weg"
Interview von Xavier Bettel im Luxemburger Wort