Service information et presse (SIP) - Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden Service information et presse (SIP) Service information et presse (SIP) http://sip.gouvernement.lu/de/actualites.html Service information et presse (SIP) - Nachrichten http://sip.gouvernement.lu/de/actualites.html Bleiben Sie auf dem Laufenden Service information et presse (SIP) 413 80 1440 20 21 22 23 0 1 2 3 4 5 6 Saturday Sunday Sat, 31 Dec 2022 00:00:00 +0100 Sat, 31 Dec 2022 00:00:00 +0100 Neuerungen 2023 2023 treten einige neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen mit direkten Auswirkungen auf die Bürger in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen, die den Bürger direkt betreffen. Diese Liste ist nicht erschöpfend: Sat, 31 Dec 2022 00:00:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/31-nouveautes-2023.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/31-nouveautes-2023.html Aktualisierung der Broschüre "Apropos... Geschichte Luxemburgs" des Informations- und Presseamts der Regierung Das Informations- und Presseamt hat die Broschüre Apropos... Geschichte Luxemburgs neu veröffentlicht. Die Publikation ist Teil der Serie "Apropos", die verschiedene Aspekte des Großherzogtums Luxemburg beleuchtet. Die Broschüre wurde komplett überarbeitet. Tue, 20 Dec 2022 09:21:49 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/20-apropos-histoire.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/20-apropos-histoire.html Aktualisierung der Broschüre "Apropos... Sprachen in Luxemburg" des Informations- und Presseamts der Regierung Das Informations- und Presseamt hat die Broschüre Apropos... Sprachen in Luxemburg neu veröffentlicht. Die Publikation ist Teil der Serie "Apropos", die verschiedene Aspekte des Großherzogtums Luxemburg beleuchtet. Wed, 10 Aug 2022 13:55:46 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/08-aout/10-apropos-langues-sip.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/08-aout/10-apropos-langues-sip.html Nationalfeiertag 2022 Anlässlich der Feierlichkeiten zum Geburtstag S.K.H. dem Großherzog, haben die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2022 an den Festlichkeiten in Lellingen (Gemeinde Kiischpelt), Esch/Alzette, Bourscheid und Luxemburg-Stadt teilgenommen. Thu, 23 Jun 2022 09:00:00 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/06-juin/21-fete-nationale-2022.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/06-juin/21-fete-nationale-2022.html Regierungsumbildung Der Premierminister und Staatsminister, Xavier Bettel, teilt mit, dass Seine Königliche Hoheit der Großherzog heute Morgen Carole Dieschbourg, Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, auf eigenen Wunsch aus ihrer Funktion entlassen hat. Mon, 02 May 2022 12:45:52 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/05-mai/02-remaniement-gouvernemental-welfring.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/05-mai/02-remaniement-gouvernemental-welfring.html Übergang zur Wachsamkeitsstufe Rot - wenn möglich, gehen Sie nach Hause oder bleiben Sie drinnen! Der Krisenstab "Unwetter" trat um 12:30 Uhr, unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, erneut zusammen, um die Lage zu bewerten. Fri, 18 Feb 2022 13:04:47 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise-vigilance-rouge.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise-vigilance-rouge.html Sitzung des Krisenstabs "Unwetter" Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen ist es möglich, dass im Laufe des Tages die Alarmstufe Rot ausgerufen werden muss. Aus diesem Grund trat heute Morgen um 9:00 Uhr ein Krisenstab "Unwetter", unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, zusammen. Fri, 18 Feb 2022 10:14:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise.html Neuerungen 2022 2022 treten einige neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen mit direkten Auswirkungen auf die Bürger in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Thu, 30 Dec 2021 08:52:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/articles/2021/12-decembre/28-nouveautes-2022.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/articles/2021/12-decembre/28-nouveautes-2022.html Neuerungen 2021 2021 treten einige neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen mit direkten Auswirkungen auf die Bürger in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen, die die Bürger direkt betreffen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wed, 30 Dec 2020 20:25:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/articles/2020/12-decembre/29-nouveautes.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/articles/2020/12-decembre/29-nouveautes.html Nationalfeiertag 2020 Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstags von S.K.H. dem Großherzog, findet am 23. Juni am Nationaldenkmal der Luxemburger Solidarität ("Kanounenhiwwel") eine offizielle Zeremonie statt. Wed, 17 Jun 2020 14:30:45 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/06-juin/17-fete-nationale-2020.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/06-juin/17-fete-nationale-2020.html "Wir ducken uns nicht weg" Interview von Xavier Bettel im Luxemburger Wort Mon, 27 Apr 2020 08:15:53 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/04-avril/27-bettel-wort.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/04-avril/27-bettel-wort.html Neuerungen 2020 2020 treten einige neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen mit direkten Auswirkungen auf die Bürger in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen, die die Bürger direkt betreffen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Mon, 30 Dec 2019 11:32:23 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/articles/2019/12-decembre/31-nouveauts-2020.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/articles/2019/12-decembre/31-nouveauts-2020.html Luxembourg.lu – das Internetportal des Landes übernimmt Luxemburgs Signatur Am 5. Dezember hat Luxembourg.lu, das offizielle Internetportal des Großherzogtums Luxemburg, Inspiringluxembourg aufgenommen. Im gleichen Zug übernimmt Luxembourg.lu die Signatur Luxemburgs und profitiert von neuen Funktionalitäten. Thu, 05 Dec 2019 12:00:01 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/12-decembre/05-luxembourg-lu.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/12-decembre/05-luxembourg-lu.html Staatsvisite in Luxemburg durch Ihre Majestäten, dem König und der Königin der Belgier Auf Einladung Ihrer Hoheiten, des Großherzogs und der Großherzogin, werden der König und die Königin der Belgier vom 15. bis 17. Oktober 2019 dem Großherzogtum Luxemburg einen Staatsbesuch abstatten. Mon, 14 Oct 2019 15:20:22 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/10-octobre/14-visite-etat.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/10-octobre/14-visite-etat.html Nationalfeiertag 2019 Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstages von S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2019 an den organisierten Festlichkeiten in Esch an der Alzette, Bourscheid und der Stadt Luxemburg teil. Fri, 21 Jun 2019 09:19:00 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/06-juin/21-fete-nationale.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/06-juin/21-fete-nationale.html